AFGHANISTAN-DIE FRAUEN GEBEN NICHT AUF

Kooperationsveranstaltung von Amnesty International, dem Eine Welt Forum Aachen und der Volkshochschule Aachen (vhs) zum Internationalen Tag zur Beseitigung von Gewalt gegen Frauen (25. November)
am Donnerstag, dem 27. NOVEMBER 2025 von 19:00 Uhr bis 20.45 Uhr
in der vhs Aachen (Peterstraße 21–25, 52062 Aachen)

AFGHANISTAN-DIE FRAUEN GEBEN NICHT AUF

Am 31.10.2025 feiert die UN-Resolution 1325 den 25. Geburtstag! Doch was verbirgt sich hinter dem Jubiläum und dieser Petition? Welche Rechte und welchen Schutz bietet die Istanbul-Konvention Frauen und Mädchen?

Nach einem theoretischen Einstieg wird es konkret:

Katzen haben in Afghanistan mehr Freiheiten als Frauen!
(Die Schauspielerin Meryl Streep bei der Veranstaltung „Die Inklusion von Frauen in die Zukunft Afghanistans“ am Rande der Generalversammlung der Vereinten Nationen (UNGA) am 14. September 2024 in New York.)

Afghanistan, Beginn des 21. Jahrhunderts: Das Land leidet unter einer Ideologie extremer Unterdrückung aller Frauen, die eine dumpfe Männerherrschaft rücksichtslos durchzusetzen sucht. Mädchen und Frauen werden mit religiösen und patriarchalen Begründungen ihrer Würde und aller demokratischen Rechte beraubt und aus allen Entwicklungen und Entscheidungen der afghanischen Gesellschaft ausgeschlossen.
Doch – die Frauen geben nicht auf. Gedichte im persischen Original und in deutscher Übersetzung sprechen von Wegen der Hoffnung. Ja, es mögen kleine Formen der Befreiung sein, doch sie zeigen uns, wie Widerstand möglich ist. So stehen Beispiele von erfolgreichen Initiativen für Frauen gegen die herrschende Realität im Mittelpunkt der Veranstaltung. Und nicht zuletzt zeigt ein Beitrag zu medizinischen Problemen von geflüchteten Frauen beim Ankommen in Deutschland, wie unsere Unterstützung eine wichtige Rolle spielen kann und muss.

Herzliche Einladung zu dieser Veranstaltung bei freiem Eintritt.